Aktuelles aus ERNSTBRUNN

12.09.2023

NÖ ZIVILSCHUTZ - PROBEALARM 2023

NÖ ZIVILSCHUTZ - PROBE-ALARM 2023

Der jährliche Zivilschutz - PROBEALARM erfolgt in ganz Österreich am Samstag, den 7. Okt. 2023 von 12:00 bis 12:45 Uhr. Der angekündigte Probealarm dient der Überprüfung des Sirenen-Systems und soll der Bevölkerung die Bedeutung der Zivilschutz-Signale in Erinnerung bringen.
.
.
.weiterlesen

29.08.2023

NÖ Heckentag 2023 - Kommt in unseren NATURPARK

NÖ Heckentag 2023 - Kommt in unseren NATURPARK

Liebe Gartenfreunde !
Der NÖ Heckentag kommt in unseren Naturpark Leiser Berge - ERNSTBRUNN. Mit Deiner Bestellung rettest du Insekten, wirst zum Klimaschützer und verwandelst deinen Garten zum  vielfältigen Schlaraffenland. Zu jeder Bestellung für euren Garten gibt es ein Geschenk für euch >> Viel Freude damit! 
Bestellung bis 11. Okt. 2023 - Onlineshop unter LINK: www.heckentag.at   
ABHOLUNG: am Samstag, 4. Nov. 2023
                                von 09:00 - 13:00 Uhr 
                                am  BAUHOF ERNSTBRUNN
.
.
.
.
.weiterlesen

20.07.2023

Blühendes NÖ

Blühendes NÖ - 4. Platz für Ernstbrunn

Die Marktgemeinde ERNSTBRUNN erreichte bei der Initiative Blühendes NÖ im Jahr 2023 für die Ortsbildgestaltung in der KG Ernstbrunn unter den Preisträgern im Weinviertel, 
           den 4. Platz
in der Gruppe 2: (801 bis 3000 Einwohner).
.
.
.
weiterlesen

24.02.2023

Naturpark Leiser Berge

ERLEBNISPROGRAMM 2023 aus dem NATURPARK Leiser Berge

Naturpark Leiser Berge - Lauter Attraktionen!
Im Herzen des Weinviertels liegt der einzigartige Naturpark Leiser Berge und zählt zu einem der ältesten in NÖ. Eine reichhaltige Flora und Fauna bietet ein breites Angebot von Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Wanderwege und die Mountainbike Arena spiegeln die Vielfalt der Region. Gleichzeitig bieten wir unseren Bürger-Innen und Gästen ein tolles Erlebnisprogramm 2023!
Download: Erlebnisprogramm_2023.pdf (1.78 MB)
.
.
.
.
.weiterlesen

23.02.2023

Gelber SACK ab 1. Jänner 2023

Gelber SACK ab 1. Jänner 2023 neu

NEU: Ab in den „Gelben SACK“ ab 1. Jänner 2023
„Gelber Sack“ (Gelbe Tonne)  in NÖ können ab 1. Jänner 2023 alle Verpackungen, außer Glas und Papier, über die gelben Behälter (Sack) ent-sorgt werden. Mit Jahreswechsel gelangen daher alle Verpackungen, außer Glas und Papier, „ins Gelbe“ (Gelbe Tonne oder Gelber Sack).
Das bedeutet, dass zukünftig z. B. PET-Flaschen, Shampoo-Flaschen, Joghurtbecher, Wurst- und Käseverpackungen, Getränke- und Konserven-dosen, Styropor-Verpackungen gemeinsam ge-sammelt werden. Die gemeinsam erfassten Wertstoffe werden im Anschluss vorbehandelt und für das Recycling vorbereitet.
.
.
.
.
.weiterlesen

11.09.2023

NÖ Schulstart-HILFE 2023/2024

NÖ SchulstartGELD 2023: 100.- Euro für jedes Kind in NÖ

Liebe Eltern!
Niederösterreich hilft durch eine einmalige finanzielle Unterstützung für NÖ Familien anlässlich des kommenden Schuljahres 2023 /2024 mit dem Blau-gelben SCHULSTARTGELD von 100.- Euro für jedes Kind in NÖ - einfach ONLINE beantragen.
Damit der Schulstart leistbar ist, wird die Unter-stützung rasch und unbürokratisch ausbezahlt.“
.
.
.
.weiterlesen

28.08.2023

ISTmobil - Der Herbst kann kommen!

ISTmobil - Der HERBST kann kommen!!

ISTmobil - ein Erfolgsmodell für unsere Bürger-Innen und Gäste!
Das Erfolgsmodell ISTmobil sorgt auch im neunten Betriebsjahr für leistbare und flexible Mobilität für alle BewohnerInnen und BesucherInnen von Ernstbrunn sowie des Bezirks Korneuburg! Ab 1. April 2023 ohne KOMFORTZUSCHLAG so preiswert wie noch nie!
.
.
.
.weiterlesen

13.07.2023

WALDBRANDVERORDNUNG

Waldbrandgefahr 2023

WALDBRAND-VERORDNUNG
Aufgrund der extremen Trockenheit des Waldbodens besteht erhöhte Waldbrandgefahr.
Im Verwaltungsbezirk Korneuburg sind das Rauchen  sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten.
Download: 
>>>  WALDBRANDVERORDNUNG-2023.pdf
.
.
.
.weiterlesen

23.02.2023

PV-LIGA Niederösterreich

Photovoltaik-LIGA in Niederösterreich

Niederösterreich ist klare Nummer Eins bei der Nutzung von Sonnenenergie in Österreich. Die Auswertung der bis Oktober 2022 verfügbaren Daten zeigt, die PV-Leistung pro EinwohnerIn hatten. Mit der "Photovoltaik-Liga" werden jene Gemeinden und Regionen sowie Projekte vor den Vorhang geholt, die sich besonders für die Produktion der Sonnenenergie einsetzen.
.
.
.
.weiterlesen

30.04.2022

Förderung von Elektrofahrräder

Gemeindeförderung von Elektrofahrräder

Nachdem immer mehr Menschen das Radfahren für sich entdecken wollen wurde die Initiative zur "Steigerung des täglichen Radverkehrs" gestartetIm Rahmen unserer Ziele als „e5-Gemeinde“ fördert die Marktgemeinde Ernstbrunn den Ankauf eines „E-Bike“ für unsere BürgerInnen.
 .
 .
 .
 .
weiterlesen

11.09.2023

BlutspendeAKTION - Rotes Kreuz ERNSTBRUNN

BlutspendeAKTION - Rotes Kreuz ERNSTBRUNN

Zahlreiche Blutspendeaktionen sind jährlich notwendig, um den Blutbedarf in Österreichs aufzubringen.

Am Montag, den 9. Oktober 2023 besteht die Möglichkeit von 16.30 - 19.30 Uhr an der Blut-spendeAKTION in der Ortsstelle Rotes Kreuz Ernstbrunn teilzunehmen.
.
.
.
.weiterlesen

01.08.2023

Bürgerservice ERNSTBRUNN

Erwachsenen Bildungs- & Gesundheits-PROGRAMM ERNSTBRUNN 2023

Die Marktgemeinde Ernstbrunn startet im Rahmen ihres Bildungs- & Gesundheitsauftrages ab Herbst 2023 ein interessantes Erwachsenen Bildungs- & Gesundheits-PROGRAMM mit verschiedenen interessanten Angeboten für unsere BürgerInnen.
Bitte um Ihre rechtzeitige Anmeldung bei den Vortragenden bzw. KursleiterInnen!
.
.
.
.
.weiterlesen

10.05.2023

Auszeichnung mit dem "Energy Globe Niederösterreich 2023"

Auszeichnung "Energy Globe Niederösterreich 2023"

Die "EEG Ernstbrunn OST & WEST" zählt zu den besten Umweltprojekten in Niederösterreich und wurde mit dem "Energy Globe NÖ 2023" ausgezeichnet!
Die Marktgemeinde Ernstbrunn gründete mit Windkraft Simonsfeld eine regionale Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft (EEG OST & WEST). Dabei wird die produzierte erneuerbare Energie von 19 gemeindeeigenen Gebäuden und der WK-Simonsfeld lokal produziert und über die Grundstücksgrenzen hinaus gemeinschaftlich verbraucht oder verkauft. Dies ist eine innovative Lösung für die Energiewende und die Erreichung der Klimaziele.
.
.
.
.
.
.weiterlesen

11.02.2023

KLAR! - Klimawandel-Anpassungs-Region

KLAR! - Klimawandel-Anpassungs-Region Leiser Berge

Die Region Leiser Berge ist KLAR!  
Klimawandel-AnpassungsRegion - der Klima-wandel trifft Österreichs Regionen. Anpassung an die Auswirkungen durch den Klimawandel ist notwendig, um auch langfristig die hohe Lebens-qualität sichern zu können. Der Klima- und Energiefonds unterstützt Regionen dabei, sich frühzeitig auf die Herausforderungen des Klima-wandels einzustellen.  So können Schäden ver-mindert und Chancen genutzt werden.
.
.
.
.
.weiterlesen

30.06.2022

ALTKLEIDER-SAMMLUNG neuer Standort

ALTKLEIDER-SAMMLUNG

Die "ALTKLEIDER-SAMMEL-CONTAINER" stehen am "GießereiPlatz" für unsere BürgerInnen zur Verfügung!
DANKE für Ihre MITHILFE für eine saubere Altkleidersammlung!!!
.
.
.weiterlesen

1 | 2| > | >|

Archiv