GEMEINSAM.SICHER aus der KRISE

Sicher-aus-der-KriseGEMEINSAM.SICHER - Sicherheitstipps für unseren gemeinsamen Weg zurück zur Normalität Empfehlungen für Ihre Sicherheit!
Die schrittweise Rückkehr zum gesellschaftlichen Zusammenleben nutzen immer mehr Kriminelle für ihre Machenschaften.  Beachten Sie folgende Grundregeln, damit wir GEMEINSAM. SICHER aus der Krise kommen:

 Achten Sie auf Informationen offizieller Stellen.
Lassen Sie sich nicht durch Nachrichten verunsichern, die über soziale Netz-
     werke  oder Messenger-
Dienste verbreitet werden.
> Nehmen Sie die aktuell geltenden Verordnungen  ernst. Sie dienen Ihrer 

    Sicherheit und dem Schutz  anderer Menschen.
Schützen Sie Ihre Daten im Internet und im realen  Leben.
> Geben Sie keine Informationen zu Ihren finanziellen  Verhältnissen sowie

     andere sensible Daten preis.
> Zögern Sie nicht, den Polizeinotruf 133 zu wählen  oder die nächste Polizei-
     Dienststelle aufzusuchen.
 




 Gemeinsam.Sicher

GEMEINSAM.SICHER
 
Bundesministerium für Inneres
Bundeskriminalamt
Josef-Holaubek-Platz 1, 1090 Wien
+43 1 24836 985025

 

   Weiterführende Informationen finden Sie unter  folgenden Links:
www.bmi.gv.at/sicherzuhause             www.gemeinsamsicher.at
www.bundeskriminalamt.at                   www.sozialministerium.at