Klimakompass Ernstbrunn

ein gelb-blaues Logo

Unser Wegweiser für nachhaltigen Klimaschutz!

Der Klimakompass macht die Klimaziele 2030 für unsere  Marktgemeinde ERNSTBRUNN messbar und gibt den Weg in Richtung Zielerreichung vor.
Eine Kombination aus statistischen Zahlen und Dateneinträge durch die Gemeinde ermöglicht eine exakte Auswertung in Echtzeit.
Der Klimakompass ist ein Aushängeschild für aktiven Klimaschutz und stellt unter Beweis, wie entschlossen Ihre Gemeinde bei der Energiewende vorgeht.
KlimaKOMPASS-2022

KlimaKOMPASS 2021

KlimaschutzPLAN 2020 - 2025

Horst Gangl und Marcus Wadsak5 Jahre KlimaBÜNDNIS Gemeinde ERNSTBRUNNDer „KlimaschutzPLAN 2020-2025“beschreibt die klima-schutzpolitischen Grundsätze, Maßnahmen und Ziele der Marktgemeinde Ernstbrunn, im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung von Projekten.
Nach Erstellung des Grundkonzeptes und Vorstellung in einer Gemeinderatsklausur, wurde in zahl-reichen Gremien des Gemeinderates wie im e5-Team Ernstbrunn und Gemeinderats-Ausschüssen analysiert, modifiziert und optimiert und stellt jetzt eine wichtige Ergänzung zum Energie-LEITBILD vom 25. Juni 2018 dar.

Video: Klimawandelanpassung in Gemeinden

Es gilt jetzt entschlossen zu handeln und es muss speziell im Bereich „Klimaschutz" in vielen Kernbereichen der Gemeinde zahlreiche Handlungsfelder analysiert werden, um die Ziele und Maßnahmen klar zu definieren und entsprechend umgesetzt werden.
Diese gemeinsam festgelegten Klimaschutz - Maßnahmen, Ziele und Visionen wurden in der Gemeinderatsitzung am 2. Juli 2020 einstimmig beschlossen. 

Download:
Datei herunterladen: PDFKlimaschutzPLAN 2020-2025 der Marktgemeinde Ernstbrunn

IMG_1229e5-Gemeinde ERNSTBRUNN

Zuständig