ISTmobil Anrufsammeltaxi - Bezirk Korneuburg

ISTmobil - Bezirk KorneuburgBezirk Korneuburg ISTmobil 
Das Erfolgsmodell ISTmobil sorgt auch im neunten Betriebsjahr für leistbare und flexible Mobilität für alle Bewohner*innen und Besucher*innen von Ernstbrunn sowie des Bezirks Korneuburg - ab April 2023 sogar ohne Komfortzuschlag!


Bezirk Korneuburg ISTmobil - Die innovative Mobilitätslösung im Bezirk Korneuburg
Seit dem Betriebsstart im April 2015 wurden bislang rund 180.000 Fahrgäste mit ISTmobil sicher und pünktlich zwischen den rund 900 fußläufig erreichbaren Haltepunkten – davon befinden sich 73 in Ernstbrunn – befördert. Bezirk Korneuburg ISTmobil ist somit das erfolgreichste Anrufsammeltaxi Niederösterreichs und dient auch weit über die Landesgrenzen hinweg als Vorbild für ein funktionierendes und nachhaltiges Mobilitätssystem. Um diesen Geburtstag entsprechend zu würdigen, hat sich die Grazer Betreiberfirma ISTmobil GmbH gemeinsam mit der Region 10vorWien folgende Aktionen überlegt:

Ohne Komfortzuschlag in das neunte Betriebsjahr
Ab 01. April 2023 entfällt bei allen Bezirk Korneuburg ISTmobil-Fahrten der Komfortzuschlag, welcher vom Land Niederösterreich getragen wird. Dies trifft auch auf alle Nutzer*innen des Bezirk Korneuburg ISTmobil mit hinterlegter VOR-Zeitkarte bzw. KlimaTicket zu. Dadurch ist ab April 2023 Bezirk Korneuburg ISTmobil ein regulärer Bestandteil des VOR-Tarifsystems und es ist nur noch ein einheitlicher Fahrtpreis zu bezahlen. Das bedeutet, dass beispielsweise die Fahrten innerhalb von Ernstbrunn nur mehr € 1,90 kosten. 

Alle Informationen zu Funktionsweise, Buchung, mobilCard, Hausabholung, Tarif und zur Zeitkartenanerkennung finden sich unter:

LINK: www.ISTmobil.at/bezirk-korneuburg-istmobil.

Mobilität für ALLE!
Die innovative und bewährte Mobilitätslösung Bezirk Korneuburg ISTmobil bringt Sie in 17 Gemeinden an rund 900 Haltepunkten flexibel und kostengünstig ans Ziel und ist die perfekte Ergänzung zum klassischen Öffentlichen Verkehr in der Region. 

GraISTmobil -SOmmer 2023

Wie funktioniert Bezirk Korneuburg ISTmobil?
ISTmobil ist Teil des öffentlichen Verkehrs und bindet Bus & Bahn direkt in die Fahrtvermittlung mit ein. Bezirk Korneuburg ISTmobil steht Bewohner*innen und Besucher*innen für Fahrten zwischen den rund 900 Haltepunkten zur Verfügung.

Fahrten können mittels ISTmobil-App, online unter www.ISTmobil.at oder telefonisch unter 0123 500 44 11 gebucht werden. Im Zuge der Fahrtbestellung wird man über die genaue Abfahrtszeit und die Fahrtkosten informiert. Bei einer telefonischen Buchung ist keine Registrierung notwendig. Die Bezahlung erfolgt in bar im Fahrzeug oder bargeldlos mittels der kostenlos erhältlichen mobilCard.

Wieviel kostet eine Fahrt?
Der Tarif für eine Fahrt mit Bezirk Korneuburg ISTmobil ist von der Anzahl der Zonen abhängig, wobei es innerhalb einer Gemeinde eine fixe Tarifzone gibt. Eine Fahrt innerhalb der Gemeinde kostet beispielsweise ab April 2023 € 1,90 pro Person.

Die Tariftabelle von Bezirk Korneuburg ISTmobil gibt es HIER.



Anerkennung von VOR-Zeitkarten / KlimaTicket
Inhaber*innen von VOR-Zeitkarten (Wochen-, Monats- oder Jahreskarte), des TOP-Jugendtickets sowie des KlimaTickets (KlimaTicket Österreichs, VOR KlimaTicket Metropolregion oder VOR KlimaTicket Region) können diese im Bezirk Korneuburg ISTmobil registrieren lassen. Für die Registrierung der Zeitkarte benötigen Sie eine mobilCard. Senden Sie einen Scan Ihrer Zeitkarte an kundenservice@ISTmobil.at. Die mobilCard kann unter www.ISTmobil.at beantragt werden. 

Wann kann ich fahren?
Fahrten mit Bezirk Korneuburg ISTmobil sind zu folgenden Zeiten möglich:
Montag bis Donnerstag:    06:00 - 22:00 Uhr
Freitag:                                          06:00 - 24:00 Uhr
Samstag:                                       08:00 - 24:00 Uhr
Sonntag- & Feiertag:               09:00 - 18:00 Uhr

(am 24. und 31. Dezember bis 17:00 Uhr)

Buchen Sie Ihre Fahrt rechtzeitig. Folgende Informationen werden bei Bestellung einer Fahrt erfragt: Namen, Start- und Ziel-Haltepunkt und die gewünschte Abfahrtszeit. Bitte warten Sie pünktlich beim vereinbarten Haltepunkt.

Wo kann ich fahren?
Das Bedienungsgebiet umfasst insgesamt 17 Gemeinden mit rund 900 Haltepunkten. Zusätzlich gibt es 11 externe Haltepunkte, die Fahrten von bzw. zu wichtigen Zielen außerhalb des Bedienungsgebietes ermöglichen. 

Einen Überblick zu den Haltepunkten je Gemeinde finden Sie HIER.

Alle weiteren Informationen und Unterlagen finden Sie unter www.ISTmobil.at.

Die Wertschöpfung bleibt damit in der Region - die BewohnerInnen der Region gewinnen durch die neuen öffentlichen Anschlussmöglichkeiten an Lebensqualität durch Ersparnisse des Zweit-Autos und neue Flexibilität im Alltag.
Haltestellenplan - ISTmobil

 Mit ISTmobil wird für unsere BürgerInnen der Marktgemeinde Ernstbrunn ein flächendeckendes Mobilitätsservice geschaffen.

 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
 ISTmobi: David Hinteregger, MSc
 Tel: 01 23 500 44 88
          0660 545 034 8
www.istmobil.at

ISTmobil

Zuständig