Aktuelles aus ERNSTBRUNN - Archiv

13.08.2023

ORF-Sommertour in ERNSTBRUNN ...... machen Sie mit!

ORF-NÖ SommerTOUR in ERNSTBRUNN .. die größte Brettljaus'n in NÖ!

Liebe MitbürgerInnen!
Wir starten die ORF-NÖ Sommertour 2023 in ERNSTBRUNN - Bitte mitmachen! 
Am Mittwoch, den 16. August 2023 um 12:30 Uhr - Kirchenplatz Ernstbrunn - unser Motto: „Die Größte Brettljaus’n in NÖ“.
Daher möchten wir alle BürgerInnen, Vereine, Blaulichtorganisationen, Direktvermarkter der Region Leiser Berge sowie unsere heimischen Betriebe recht herzlich einladen mitzumachen und bedanken uns gleich vorweg für eure tolle Unterstützung und Mitgestaltung dieser Sommertour in ERNSTBRUNN!
.
.
.
.
.
.weiterlesen

30.06.2023

ACHTUNG EVN-WASSER "TRINKWASSER-Verunreinigung" - 3 Minuten abkochen!"

EVN-WASSER "TRINKWASSERQUALITÄT in ORDNUNG!"

Sehr geehrte Damen und Herren! 
Hiermit dürfen wir Ihnen mitteilen, dass das Trinkwasser in Ernstbrunn, Dörfles und Gebmanns wieder den hohen Qualitätskriterien gemäß Trinkwasserverordnung entspricht. Das Trinkwasser aus dem Leitungsnetz kann nunmehr wieder unbedenklich und ohne weitere Sicher-heitsmaßnahmen genossen werden.  Die Schutz-desinfektion des Trinkwassers mit Chlor werden zur Sicherstellung der Trinkwasserqualität die nächsten Tagen weiter fortgesetzt. Das Trinkwasser kann somit weiterhin einen leichten Chlorgeschmack aufweisen. Dieser Chlorge-schmack ist völlig unbedenklich, das Trinkwasser kann ohne Bedenken konsumiert werden. Auf diesem Weg möchten wir uns für die entstandenen Umstände bei Ihnen entschuldigen - DANKE für ihr VERSTÄNDNIS!
.
.
.
.
.
.
.weiterlesen

04.03.2023

Bürgerservice Ernstbrunn - Rathaus

InfoPoint - Rathaus 2023

InfoPOINT-Rathaus: Ihre Anliegen und konstruktiven Ideen sind uns wichtig, daher möchte ich interessierte MitbürgerInnen der Marktgemeinde Ernstbrunn, am Freitag, den 10. März 2023 von 13:00 - 17:00 Uhr gerne zu einem persönlichen Gespräch in angenehmer Atmos-phäre einladen!
.
.weiterlesen

12.01.2023

Blutspendeaktion - Rotes Kreuz ERNSTBRUNN

Blutspendeaktion - Rotes Kreuz ERNSTBRUNN

RETTE LEBEN - Zahlreiche Blutspendeaktionen sind jährlich notwendig, um den Blutbedarf Österreichs aufzubringen.

Am Mittwoch, den 18. Jänner 2023 besteht die Möglichkeit von 17.00 - 19.30 Uhr an der Blutspendeaktion in der Ortsstelle Rotes Kreuz Ernstbrunn teilzunehmen.
.
.
.
.weiterlesen

10.11.2022

Faschingsbeginn 11.11.22 - 11:11 Uhr

NARRENWECKEN in ERNSTBRUNN

Am Freitag, den 11.11.2022 um 10:45 Uhr startet der 1. Ernstbrunner Faschingsverein den Beginn der Faschingszeit mit einem Platzkonzert und der Schlüsselübergabe des Rathauses durch den Bürgermeister an das Prinzenpaar. Für die Verköstigung sorgen die Mitglieder des Faschings-vereines Ernstbrunn.
WIR freuen uns auf Deinen netten Besuch!
.
.
.
.weiterlesen

26.08.2021

GenussBroschüre - KOST bei UNS Leiser Berge für jeden Haushalt

GenussBroschüre - KOST bei UNS für jeden Haushalt

IHR GESCHMACK KOMMT BEI UNS BESTIMMT AUF SEINE KOSTEN. Unsere wunderbare Natur-landschaft rund um die Leiser Berge hat Vieles zu bieten und liegt mitten im Naturparkgebiet.
Die zahlreichen landwirtschaftlichen Betriebe sind ein Garant für die Erzeugung gesunder und hoch-wertiger Lebensmittel. Deshalb kommt der Direktvermarktung "KOST bei UNS" von regionalen Produkte auch eine ganz besondere Bedeutung zu.
.
.
.weiterlesen

14.07.2021

Blutspendeaktion - Rotes Kreuz ERNSTBRUNN

Blutspendeaktion - Rotes Kreuz ERNSTBRUNN

Zahlreiche Blutspendeaktionen sind jährlich notwendig, um den Blutbedarf Österreichs aufzubringen. Am Mittwoch, den 28. Juli 2021 besteht die Möglichkeit von 16.30 - 19.30 Uhr an der Blutspendeaktion in der Ortstelle Rotes Kreuz Ernstbrunn teilzunehmen. weiterlesen

02.04.2021

NEU im FacharztZENTRUM: OA Dr. Sabine Streubel - Facharzt f. Orthopädie, Traumatologie & Unfallchirurgie, Sportmedizin

NEU im FacharztZENTRUM: OA Dr. Sabine Streubel - Facharzt f. Orthopädie, Traumatologie & Unfallchirurgie, Sportmedizin

Ab April 2021 dürfen wir Frau OA Dr. Sabine STREUBEL - Fachärztin für Orthopädie, Traumatologie, Unfallchrirogie und Sportmedizin in unserem FacharztZENTRUM ERNSTBRUNN recht herzlich begrüßen.weiterlesen

01.08.2023

Bürgerservice ERNSTBRUNN

Erwachsenen Bildungs- & Gesundheits-PROGRAMM ERNSTBRUNN 2023

Die Marktgemeinde Ernstbrunn startet im Rahmen ihres Bildungs- & Gesundheitsauftrages ab Herbst 2023 ein interessantes Erwachsenen Bildungs- & Gesundheits-PROGRAMM mit verschiedenen interessanten Angeboten für unsere BürgerInnen.
Bitte um Ihre rechtzeitige Anmeldung bei den Vortragenden bzw. KursleiterInnen!
.
.
.
.
.weiterlesen

06.03.2023

Wasserzählerablesung - ONLINE

. Wasserzählerablesung - ONLINE

Bürgerservice - Wir ersuchen alle Haushalte, nach Erhalt Ihrer Wasserzählerablesekarte die rasche "ONLINE-Erfassung" Ihres jährlichen Wasser-zählerstandes zu nutzen.
"ONLINE-Erfassung" - AUFRUF zur Wasserzähler-ABLESUNG noch bis Sonntag, den 19. März 2023"
BITTE alle Haushalte um Ihre verlässliche Bekanntgabe - DANKESCHÖN!!!
 .
 .
 .
 .
weiterlesen

07.02.2023

Großer Ernstbrunner Faschingsumzug

Großer Ernstbrunner FASCHINGSUMZUG

Der 1. Ernstbrunn Faschingsverein veranstaltet am Sonntag, den 19. Februar 2023 um 14:00 Uhr den traditionellen Faschingsumzug am Hauptplatz Ernstbrunn.
Ab 16:00 Uhr findet das "Kehrausfest" im beheizten Zelt am Gießerei-Platz statt, wo uns die "Die Jungen Fetzer" begleiten!
.
.
.weiterlesen

28.12.2022

Prosit Neujahr 2016

Wir wünschen einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Chance und Gedanken sowie Zuversicht und neue Wege zum gemeinsamen Ziel.
Wir wünschen allen BürgerInnen, Gästen und Freunde der Naturparkregion Leiser Berge einen guten Rutsch in das Jahr 2023, viel Gesundheit, Glück und Erfolg!
Ihr Bürgermeister!
Horst Gangl
.
.
.weiterlesen

12.04.2022

Blutspendeaktion - Rotes Kreuz ERNSTBRUNN

Blutspendeaktion - Rotes Kreuz ERNSTBRUNN

Zahlreiche Blutspendeaktionen sind jährlich notwendig, um den Blutbedarf Österreichs aufzubringen.

Am Mittwoch, den 20. April 2022 besteht die Möglichkeit von 16.30 - 19.30 Uhr an der Blutspendeaktion in der Ortsstelle Rotes Kreuz Ernstbrunn teilzunehmen.
.
.
.
.weiterlesen

21.08.2021

Mobilitätsverstärkung - Wir starten ein "Car-Sharing Projekt"

Mobilitätsverstärkung - E-CarSharing "Ernstbrunner Stromgleiter""

ERNSTBRUNN ist in BEWEGUNG - Seit Dezember 2014 läuft unser E-CarSharing Projekt mit dem "Ernstbrunner STROMGLEITER“ in der Marktgemeinde Ernstbrunn. Weitere Strompioniere werden jederzeit aufgenommen um mit Zero Emission dabei zu sein!" >>> Lesen Sie mehr!
.
.
.
weiterlesen

09.07.2021

Die 250  TOP  Gemeinden Österreich - 2020

Die 250 TOP Gemeinden Österreich 2021

Die Marktgemeinde ERNSTBRUNN zählt zu den 250-Top Gemeinden Österreichs. Im Auftrag von PUBLIC analysierten Experten des KDZ auch im Jahr 2021 die Finanzdaten aller österreichischen Gemeinden. Im Gemeinde-Ranking erreichte die Marktgemeinde ERNSTBRUNN den 56. Platz von 2095 Gemeinden Österreichs.
.
.
.
weiterlesen

01.01.2021

NEWSLETTER anfordern

NEWSLETTER aus der Marktgemeinde Ernstbrunn

Fordern Sie unsere Bürgerinformation (Zusendung per E-Mail) an. Wir informieren Sie damit laufend über das aktuelle Geschehen wie NEWS, Veranstaltungen, Gesundheits- & Bewegungsangebote und Heurigenkalender in unserer LEBENS.werten Marktgemeinde.weiterlesen

11.07.2023

Blutspendeaktion - Rotes Kreuz ERNSTBRUNN

BlutspendeAKTION - Rotes Kreuz ERNSTBRUNN

Zahlreiche Blutspendeaktionen sind jährlich notwendig, um den Blutbedarf in Österreichs aufzubringen.

Am Mittwoch, den 19. Juli 2023 besteht die Möglichkeit von 16.30 - 19.30 Uhr an der Blutspendeaktion in der Ortsstelle Rotes Kreuz Ernstbrunn teilzunehmen.
.
.
.
.weiterlesen

06.03.2023

Gem2Go - ... die mobile App für Bürger und Gäste!

. Gem2Go - unsere mobile GemeindeAPP ERNSTBRUNN

Unsere mobile "GemeindeAPP-ERNSTBRUNN" steht für alle BürgerInnen und Gäste zur Verfügung - alle aktuellen und wichtigen Informationen über Deine Gemeinde wie: News, amtliche Termine, Bildung, Veranstaltungen, Heurigenkalender, Freizeit & Tourismus, Gäste-zimmer, Gastronomie, Vereine, Wirtschaft und vieles mehr, attraktiv dargestellt und ist überall mobil abrufbar.weiterlesen

02.02.2023

NÖ Landtagswahl 2013 - Informationen

NÖ Landtagswahl 2023 - Ergebnis d. Marktgemeinde ERNSTBRUNN

Am 29. Jänner 2023 erfolgte die Wahl des Niederösterreichischen Landtages. Bei dieser Wahl entscheiden 1,288 Millionen "Wahlberechtigte NiederösterreicherInnen und Niederösterreicher" über die Zusammensetzung des NÖ Landesparlamentes. Das Landtagswahlergebnis 2023 von der Marktgemeinde Ernstbrunn steht ihnen als "Download" zur Verfügung!
Download: LTW-WAHL-AUSWERTUNG-TAGreal_29.01.2023.pdf (0.13 MB)
.
.
.weiterlesen

11.11.2022

Regionale ALTE und NEUE REZEPTE - Kochbuch ERNSTBRUNN

Kochbuch "Regionale Alte & Neue Rezepte" der Markt-gemeinde ERNSTBRUNN

Die Marktgemeinde ERNSTBRUNN lüftet ihre KOCHGEHEIMNISSE!
Mit etwa 200 handgeschriebene Rezepte bzw. Köstlichkeiten mit saisonalen Zutaten aus der Region, von unseren Bürgerinnen und Bürgern zusammengestellt. Ab sofort im Bürger-service der Marktgemeinde ERNSTBRUNN erhältlich!
 .
 .
 .
 .
weiterlesen

25.03.2022

Umstellung auf Sommerzeit 2024

Umstellung auf Sommerzeit 2022

Es wird wieder an der Uhr gedreht:
Die Sommerzeit startet am 27. März 2022 - es werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Dabei findet der Wechsel von der Winterzeit in die Sommerzeit statt und endet wieder am 31. Oktober.weiterlesen

12.08.2021

Ernsti beim Ferienspiel in Ernstbrunn 2024

24. Ernstbrunner - Ferienspiel

Die Marktgemeinde Ernstbrunn veranstaltet bereits seit 24 Jahren ein tolles "Ferienspiel-Programm" für Ihre Kinder. Ein Dankeschön an alle mitwirkenden Vereine, Organisationen und örtlichen Unternehmen für Ihr großartiges Engagement. WIR starten am 3. Juli bis 3. Sept. 2021 mit unserem tollen und erlebnisreichen Freizeitprogramm. Wir wünschen Ihnen werte Eltern und Euch liebe Kinder noch zahlreiche sonnige Ferientage und viel Spaß.
.
.
.
.
weiterlesen

13.05.2021

Geimpft? Getestet? Genesen? Grüner Pass

Diese Nachweise gelten als Grüner Pass ab 19.5

Hier erhalten Sie alle Infos zum kommenden Grünen Pass.weiterlesen

26.12.2020

Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!

Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedanken sowie Zuversicht und neue Wege zum gemeinsamen Ziel.
Wir wünschen allen BürgerInnen, Gästen und Freunden der Region Leiser Berge einen guten Rutsch in das Jahr 2021, viel Gesundheit, Glück und Erfolg!   Link zum Silvesterkonzert der Weinviertler Philharmoniker "Pizzicato Polka"
                            Wünscht Ihnen
                         Bgm. Horst Gangl
.
.
.

weiterlesen

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|