Aktuelles aus ERNSTBRUNN - Archiv

08.05.2018

Waldbrandgefahr - Vorbeugung

VERORDNUNG - Waldbrandgefahr 2018

Aufgrund der außerordentlichen Trockenheit des Waldbodens besteht erhöhte Waldbrandgefahr.
Im Verwaltungsbezirkes Korneuburg sind das Rauchen  sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und in dessen Gefährdungs-bereich verboten. >>> Datei herunterladen: PDFWaldbrandverordnungweiterlesen

06.05.2018

Gemeindeausflug 2019

Gemeindeausflug 2019 in die Wachau

Die Marktgemeinde Ernstbrunn veranstaltet für Ihre BürgerInnen am Sonntag, den 19. Mai 2019 einen gemeinsamen Gemeindeausflug in die "Wachau".
Die Highlight sind eine gemeinsame Schifffahrt im schönsten Flusstal Europas und eine Führung in der Whisky-Erlebniswelt Österreich.   Anmeldungen: BITTE bis 3. Mai 2019 im Bürgerservice!weiterlesen

02.05.2018

Florianifeierlichkeit

Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehren

Die Freiwilligen Feuerwehren möchten Sie zur Florianifeier am 5. Mai 2018 um 19:00 Uhr in die Pfarrkirche Ernstbrunn recht herzlich einladen. Das Totengedenken mit Angelobung und Versprechen der Feuerwehrjugend Ernstbrunn erfolgt beim Kriegerdenkmal.weiterlesen

01.04.2018

Foto für InfoPoint - Rathaus 2018

InfoPoint - Rathaus 2018

InfoPoint Rathaus: Ihre Anliegen und konstruktiven Ideen sind uns wichtig, daher möchte ich interessierte MitbürgerInnen der Marktgemeinde Ernstbrunn, am Samstag, den 7. April 2018 von 09:00 - 13:00 Uhr gerne zu einem persönlichen Gespräch in angenehmer Atmosphäre einladen!weiterlesen

04.03.2018

Frühjahrsputz in unserer Marktgemeinde

Frühjahrsputz in unserer Marktgemeinde

"WIR starten gemeinsam - für ein sauberes Ortsbild" - Nachdem der Winter noch sehr hartnäckig ist, werden wir so rasch als möglich mit der Frühjahrsreinigung der Straßen und öffentlichen Plätze beginnen.
Daher möchten wir alle BürgerInnen höflichst ersuchen, die Gehwege vor Ihrer Liegenschaft zu säubern um ein ansehnliches Ortsbild für unserer lebenswerte Gemeinde zu bekommen.weiterlesen

28.01.2018

Seniorenwohnhaus ERNSTBRUNN

Freie Seniorenwohnungen in ERNSTBRUNN

Die Marktgemeinde Ernstbrunn vermietet ab sofort eine "FREIE SENIORENWOHNUNG" im Ausmaß von 36,28 m2 und 36,69 m2 am Hauptplatz Ernstbrunn. Zur sozialen Betreuung unserer Senioren ist im Erdgeschoss eine HILFSWERK-Station situiert.
Anmeldung und Rückfragen bitte unter der Telefonnummer 02576-2301-16 !weiterlesen

14.01.2018

Kindermaskenball der Marktgemeinde Ernstbrunn

Kindermaskenball der Marktgemeinde Ernstbrunn

Die Marktgemeinde ERNSTBRUNN ladet Sie am Sonntag, den 21. Jänner 2018 um 14:30 Uhr zum "Kindermaskenball 2018" recht herzlich ein und freuen uns auf Ihren netten Besuch.weiterlesen

25.12.2017

20. Faschingszauber Ernstbrunn

19. Faschingszauber "Holiday in'd Leiser Berg"

Der Gesangsverein ERNSTBRUNN ladet Sie von 12. bis 14. Jänner 2018 zum 19. Faschingszauber "Holiday in'd Leiser Berg" in die Veranstaltungshalle Ernstbrunn recht herzlich ein.  Die SängerInnen und MusikerInnen entführen unsere Gäste für zwei Stunden in eine Welt von Musik, Theater, Kabarett, Tanz, Musical und Phantasie!
Ein besseres Training für Ihre Lachmuskeln gibt es nicht!weiterlesen

06.05.2018

Feuerlöscherüberprüfungs - AKTION 2020

Feuerlöscherüberprüfungs - AKTION 2018

Die Freiwillige Feuerwehr ERNSTBRUNN bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Feuerlöscher von 18. - 19. Mai 2018 in der Feuerwehrzentrale Ernstbrunn überprüfen zu lassen.
Abgabetermin: Donnerstag, der 17. Mai 2018 von 17.00 - 19.00 Uhr !weiterlesen

05.05.2018

Foto für Ernstbrunner Festtage - Sportklub Raika Ernstbrunn

Ernstbrunner Festtage - Sportklub Raika Ernstbrunn

Die SportlerInnen des "SK Raika Ernstbrunn" veranstalten von 29. Juni bis 1. Juli 2018 im Sportzentrum Ernstbrunn, die "Ernstbrunner Festtage" mit zahlreichen sportlichen Veranstaltungen und Riesenbierzelt. 
Unsere Sportlerinnen und Sportler freuen sich auf Ihren netten Besuch!weiterlesen

26.04.2018

Prädikatsverleihung Naturpark-Volksschule ERNSTBRUNN

Prädikatsverleihung Naturpark-Volksschule ERNSTBRUNN

Am 26. April 2018 erfolgte in der Veranstaltungshalle Ernstbrunn die Prädikatsverleihung unserer "Naturpark-Volksschule ERNSTBRUNN" durch Herrn Landesrat Dr. Martin Eichtinger im Rahmen eines gemeinsamen und sehr beeindruckenden Festaktes durch unsere NaturparkschülerInnen, LehrerInnen, Eltern, Elternvertreter und zahlreichen Ehrengästen!weiterlesen

26.03.2018

Frohe Ostern 2014

Erholsame Osterfeiertage und ein frohes Fest

Ostern ist nicht nur ein Familienfest, wo Kinder im Garten nach Ostereiern suchen, sondern feiert seinen Ursprung im Christentum.
"Schöne und erholsame Osterfeiertage wünschen wir unseren Kindern, Eltern, BürgerInnen und Gästen in der Region Leiser Berge - das Gemeindeteam ERNSTBRUNN!"weiterlesen

21.01.2018

Wandern & Wein im Fackelschein

Wandern & Wein im Fackelschein

Liebe Gäste, wir freuen uns, dass Sie unsere Region Leiser Berge in der kalten Jahreszeit besuchen und den Reiz unserer Naturlandschaft im Winter erleben. Unsere Winzer und Dirketvermarkter werden Sie bei Ihrer „Kulinarischen Winterwanderung mit Schmankerln aus den Küchen und Kellern des Weinviertels bekannt machen. Wer es besonders stimmungsvoll und romantisch mag, dem lege ich die Fackelwanderung am 27. Jänner 2018 ans Herz.weiterlesen

01.01.2018

BALL der Marktgemeinde ERNSTBRUNN 2018

BALL der Marktgemeinde ERNSTBRUNN 2018

Die ÖVP-Ernstbrunn möchte Sie am Samstag, den 20. Jänner 2018 zum "BALL der Marktgemeinde ERNSTBRUNN" in die Veranstaltungshalle Ernstbrunn recht herzlich einladen. Wir freuen uns auf Ihren netten Besuch und auf eine rauschende Ballnacht!
Der Kindermaskenball findet am 21. Jänner 2018 um 14:30 Uhr in der Veranstaltungshalle Ernstbrunn statt.weiterlesen

13.11.2017

20. ADVENT im Schüttkasten Klement

20. Advent im Schüttkasten Klement

Die Marktgemeinde Ernstbrunn ladet Sie am 9. Dez. und 10. Dez. 2017 zum "20. ADVENT im Schüttkasten Klement" recht herzlich ein. Der weihnachtlich dekorierte Schüttkasten erstrahlt zur Adventzeit besonders festlich. Ein Schaudrechsler, musikalische Adventstimmung und zusätzliche Attraktionen umrahmen die weihnachtlichen Kunsthandwerke.
Den Abschluss des Adventmarktes bildet die Feuershow am Sonntag um 18:00 Uhr.weiterlesen

06.05.2018

Gemeindeexkursion - AKW Dukovany

Gemeindeausflug 2018 in die Erlebniswelt-Mendlingtal

Die Marktgemeinde Ernstbrunn organisiert für Ihre BürgerInnen am Donnerstag, den 10. Mai 2018 einen Gemeindeausflug in die "Erlebniswelt - Mendlingtal".
Am 3,5 Kilometer Themenweg tauchen wir in die wunderbare Welt am Wasser ein und besichtigen die Schausäge und Schaumühle entlang einer wunderbaren Naturlandschaft.
Anmeldungen: BITTE bis 4. Mai 2018 im Bürgerservice!weiterlesen

02.05.2018

12. Oldtimertreffen auf Schiene und Straße

11. Oldtimertreffen auf Schiene und Straße

Die Marktgemeinde Ernstbrunn möchte Sie am Sonntag, den 6. Mai 2018 zum "11. Oldtimertreffen auf Schiene und Straße" am Bahnhof Ernstbrunn recht herzlich einladen.
Es werden wieder zahlreiche PKW - Fahrräder - Omnibusse und LKW - Motorräder und Mopeds - Lokomotiven/Triebwagen - Traktoren und Landmaschinen - Militär- und Einsatzfahrzeuge vorgeführt. weiterlesen

24.04.2018

e5-Gemeinde "TAG der SONNE"

e5-Gemeinde "TAG der SONNE"

Das e5-Team der Marktgemeinde Ernstbrunn startet am Samstag, den 12. Mai 2018 einen Infostand zum Thema - "TAG der SONNE" am Bauernmarkt Simonsfeld.
Sie erhalten firmenunabhängige und produktneutrale Informationen über Photovoltaik - Solar-thermie - e-Mobilität - Heizung und Warmwasser.weiterlesen

21.03.2018

Umstellung auf Sommerzeit 2013

Umstellung auf Sommerzeit 2018

Es wird wieder an der Uhr gedreht: Die Sommerzeit startet am 25. März 2018 und es werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Dabei findet der Wechsel von der Winterzeit in die Sommerzeit statt.weiterlesen

08.02.2018

Klimareport 2017 - Klimabündnis Gemeinde Ernstbrunn

Klimareport 2017 - Klimabündnis Gemeinde Ernstbrunn

Ernstbrunn ist Vorreiter. Der Klimabündnis-Ausweis des Klimabündnis Niederösterreich zeigt, wie aktiv eine Gemeinde im Klimaschutz ist. Der Klimareport 2017 zeigt auch, wie viele der insgesamt 80 möglichen Klimaschutz-Maßnahmen die Gemeinde bereits umgesetzt hat. Die Marktgemeinde Ernstbrunn liegt im niederösterreich-weiten Vergleich im oberen Drittel.weiterlesen

21.01.2018

Wandern & Wein im Fackelschein

Wandern & Wein im Fackelschein

Liebe Gäste, wir freuen uns, dass Sie unsere Region Leiser Berge in der kalten Jahreszeit besuchen und den Reiz unserer Naturlandschaft im Winter erleben. Unsere Winzer und Dirketvermarkter werden Sie bei Ihrer „Kulinarischen Winterwanderung mit Schmankerln aus den Küchen und Kellern des Weinviertels bekannt machen. Wer es besonders stimmungsvoll und romantisch mag, dem lege ich die Fackelwanderung am 26. Jänner 2019 ans Herz.weiterlesen

26.12.2017

Herzlich willkommen - Bgm. Horst Gangl

Willkommen in ERNSTBRUNN - Region Leiser Berge

Als Bürgermeister der Marktgemeinde ERNSTBRUNN möchte ich Sie in unserer einzigartigen Region Leiser Berge recht herzlich begrüssen und freue mich über Ihr Interesse für unsere LEBENS.werte Marktgemeinde. Wir sind stets bemüht, Ihnen möglichst aktuelle Informationen über unsere Naturparkgemeinde ONLINE zur Verfügung zu stellen.weiterlesen

10.11.2017

Gesundes Ernstbrunn - Glücklich.Gesund.Ernähren

Gesundes Ernstbrunn - Glücklich.Gesund.Ernähren

Die Marktgemeinde ERNSTBRUNN veranstaltet im Rahmen der Gesunden Gemeinde am 30. November 2017 um 19:00 Uhr, einen Vortrag "Die Doppler-Methode GLÜCKLICH.GESUND.ERNÄHREN. in der Aula der Mittelschule ERNSTBRUNN.
WIR freuen uns auf Ihren netten Besuch! - "EINTRITT FREI"weiterlesen

|< | < | 1| 2| 3| 4| 5| 6 | 7| 8| 9| 10| 11| > | >|